Menü
Lernen & Begleiten im Berufsalltag
Investiere in die nächste Generation als innovativer Arbeitgeber.
Innovationshandwerk für Lernende
In 1 bis 3 Tagen erleben und erlernen Lernende aus Firmen die Grundlagen des Innovations-Handwerks „Design Thinking“ - in Teams, an einer eigenen Idee.
Gemischte „Lernenden-Teams“ stellen sich unternehmerischen Challenges und schaffen so einen Mehrwert für ihren
Betrieb, sowie ihre persönliche Weiterentwicklung.
In berufsübergreifenden Teams arbeiten Lernende an einer Startup-Idee und erlernen in konkreten Übungen die kundenzentrierte Innovationsmethodik «Design Thinking». Zum Schluss präsentieren sie ihr Projekt als Pitch im „Höhle der Löwen“- Stil.
BASISKURS
Upskill für die Macher:Innen der Zukunft
Innovationskraft und Projektmanagement für Lernende.
  • Zielgruppe
    Für Lernende ab dem 1. Lehrjahr von Firmen in und um Bern: KU, KMU oder Grossunternehmen.

    Berufsbildner und Praxisbildner sind natürlich herzlich eingeladen, sich ebenfalls anzumelden und gemeinsam mit den Lernenden an der gleichen Weiterbildung teilzunehmen. So können beide Seiten voneinander lernen und wertvolle Impulse für die Zusammenarbeit im Alltag gewinnen.

  • Daten & Zeitbudget
    1 Tag

    Hole dir das eduLAB ins Haus und biete ein Upskill Programm für deine Lernende in deiner Firma an.
    Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
  • Inhalt
    Design Thinking an konkreten Challenges kennenlernen.
    Innovations-Methoden an einer eigenen Idee vertiefen - in einem gemischten Team von Lernenden. Kundenbedürfnisse erfassen und eine Idee bedürfniszentriert entwickeln. Timeboxing für iterative Innovationszyklen einsetzen. Prototyping und Storytelling für Businessideen nutzen und Projektideen präsentieren.
  • Mehrwert für deine Firma
    Du förderst eure Lernenden und bietest ihnen eine einmalige Entwicklungschance. Du investierst aktiv in die Kompetenzbildung deiner Lernenden und erhöhst damit ihre Produktivität. Du profitierst vom attraktiven Image als innovativer Arbeitgeber. Du unterstützt mit deinem Engagement aktiv das eduLAB, welches bei Kindern früh das Interesse für die Berufswelt weckt. Wir fördern gemeinsam die Innovationskraft in Bern.
Design Thinking als kreative Methode in der Berufsbildung
In einer dynamischen Arbeitswelt sind Berufsbildungspersonen gefragt, Lernprozesse aktiv zu gestalten und ihre Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Im Upskill-Programm im eduLAB Bern bieten wir praxisorientierte Weiterbildung, die es dir ermöglicht,
zukunftsrelevante Kompetenzen für die Ausbildung von Lernenden zu integrieren. Vom kurzen Weiterbildungsimpuls bis hin zu intensiven Programmen von 1 bis 3 Tagen – alles, was du benötigst, um deine Rolle als Berufsbildungsperson noch innovativer und effektiver zu gestalten.
BASISKURS
Upskill für Berufsbildungspersonen
Mit Innovationshandwerk zu Zukunftskompetenzen für eine moderne Berufsbildung
  • Zielgruppe
    Für Berufsbildungspersonen, Berufsfachlehrpersonen, Praxisbildner:innen, Ausbildungsverantwortliche ect.
  • Daten & Zeitbudget
    Von Kurzimpulsen ab 1.5h, halbtägigen Weiterbildungsformate bis zu mehrtägigen Power Labs, in denen intensiv die Methodik anhand konkreten Herausforderungen erarbeitet wird.

  • Inhalt
    Im Upskill-Programm für Berufsbildungspersonen tauchst du spielerisch in das Mindset und die Methoden von Design Thinking ein. Du wirst nicht nur verstehen, wie dieser kreative Ansatz funktioniert, sondern auch, wie du ihn direkt und effektiv in deinem Lehralltag umsetzen kannst, um innovative und nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln. Durch praxisorientierte Übungen lernst du, wie du Lernprozesse flexibler und individueller gestaltest – und das auf eine Art und Weise, die sowohl dir als auch deinen Lernenden Spass macht.
    Zusätzlich bietet das Programm den Raum für einen offenen Austausch mit Kolleg:innen, bei dem du neue Ideen und Perspektiven erhältst. Der Austausch wird dich inspirieren und dir zahlreiche Impulse liefern, um deinen Unterricht noch dynamischer und abwechslungsreicher zu gestalten. So kannst du kreative, spielerische Ansätze mit konkreten, sofort umsetzbaren Methoden kombinieren und deinen Lehralltag bereichern.
  • Mehrwert für dich, deine Lernenden und dein Unternehmen
    Das Upskill-Programm ermöglicht dir eine praxisorientierte Weiterentwicklung, die sowohl kreativ als auch konkret umsetzbar ist. Du wirst befähigt, innovative Methoden zu integrieren, die deine Lernenden motivieren und eigenverantwortliches Lernen fördern. Für dein Unternehmen bedeutet dies eine höhere Ausbildungsqualität und eine modernisierte Berufsbildung, die mit den Anforderungen der Zukunft Schritt hält. So stärkst du deine berufliche Position und gestaltest aktiv die Ausbildung der nächsten Generation.
Deine Upskill Vorteile
ZERTIFIZIERUNG
Teilnehmende erhalten ein eduLAB Zertifikat für ihren CV.
INNOVATIONSKRAFT
Dein Unternehmen weiterbringen mit der Innovationskraft der nächsten Generation.
KOSTEN
Gerne stellen wir für dich eine individuelle Offerte zusammen.
ORT
Die Upskill Formate finden im eduLAB Bern oder in deiner Firma/Räumlichkeiten statt.
Fragen zum Upskill Programm?
Kontaktiere uns - wir freuen uns auf Dich.